SHIFTFM – AUDIOSEEDS & AGITWALKS
Experimentelles Radio / Bauhaus-Universität Weimar
Das remote Radio ShiftFM der Bauhaus-Universität Weimar erweitert die Sicht auf die Ereignisse rund um Corona um eine ungewöhnliche Perspektive: Es blickt aus dem Jahr 2050 zurück auf das sehr besondere Jahr 2020. In Kooperation mit der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste entstanden im Rahmen dieses fiktiven Radioformats im Sommersemester 2020 unter der Leitung des Berliner Performance-Künstlers Lukas Matthaei sieben Arbeiten, die sich mit der Frage der Aktivierung von Zuhörer*innen in Zeiten der globalen Pandemie beschäftigten.
NICHTS ALS DIE WAHRHEIT – DIE ENTHÜLLUNGSSENDUNG
Freya Siewert und Cäcilie Willkommen
Was hat die Corona-Pandemie mit der Bauhaus-Universität zu tun? Ist künstlerische Forschung nicht immer auch künstliche Forschung? In einer fiktiven Radioshow entdecken die beiden Autorinnen ein brisantes Geheimnis rund um die Bauhaus-Universität. Haarscharf an der Verschwörungstheorie vorbei entwickelt sich ein rasantes (Hör-)Spiel um Wahrheit und Fiktion.
WINDHAUCH – EINE REFERENZ
Audioskywalk – Marie Lilli Beckmann
Mit „Windhauch – Eine Referenz“ entwickelt Marie Lilli Beckmann eine ganz eigene Art des Audiowalks. Er wird nicht gegangen, sondern geflogen und das am besten im Liegen zuhause auf dem Sofa. Schließen Sie die Augen und lassen Sie sich entführen in den Himmel über Ihnen, in Ihren eigenen Kopf. Sprecherin: Johanna Geißler | DNT Weimar, Musikkomposition: Fabio Eggert
DASEINSFÜRSORGE
Johanna Ledermann
Ein Audiowalk, den man überall machen kann, egal in welcher Stadt. Spielt er doch mit archetypischen Plätzen, die es überall auf der Welt gibt: das Zuhause, ein Krankenhaus, ein Friedhof, eine Drogerie. Gesprochen von vielen Stimmen im Homeoffice, montiert zu einer großen Erzählung.
COROLL’MAYMAR
Marco Hörschelmann
Hinter dem sperrigen Titel verbirgt sich ein besonderer Audiowalk. Nämlich der erste für Skateboarder konzipierte Audioroll! Ausgelöst durch eigene Erfahrungen des Autors während der Corona-Pandemie, entwickelt er einen ersten Prototyp für dieses neue Genre. Zu hören ist hier die Radiofassung des Stückes.
VOGELSCHISS – EINE ALTERNATIVE FÜHRUNG DURCH WEIMAR
Konrad Behr
Eine Stadtführung durch ein dystopisches Weimar im Jahre 2050. Eigentlich als Audiowalk konzipiert funktioniert „Vogelschiss – Eine alternative Führung durch Weimar“ auch als beklemmendes Hörspiel über eine gar nicht mal so unmögliche Zukunft. Wehret den Anfängen! Oder sind wir schon mittendrin? Sprecher: Thomas Kramer | DNT Weimar Musik: Tommy Neuwirth
ERROR TRIP
Yigit Tasdemir und Jacob Hartung
„Error Trip“ ist ein audiounterstütztes Textadventure, das Sie bequem in Ihrem Browser spielen können. Unter tinyurl.com/error-trip beginnt das Abenteuer, in dem Sie bestimmen können, wie unsere Zukunft aussehen wird.
